Die Zahl der Damhirsche stieg um das 2,5-fache
In der Düzlerçamı Wildlife Development Area in Antalya, der einzigen Region, in der der Damhirsch natürlich vorkommt, wurde dieses Jahr ein Rekord gebrochen und mehr als 30 Jungtiere öffneten der Welt ihre Augen. Die Anzahl der Welpen hat sich im Vergleich zum Vorjahr um das 2,5-fache erhöht.
In Antalya, der einzigen Region in der Türkei, in der Damwild natürlich vorkommt, brach das Wildtierentwicklungsgebiet Düzlerçamı dieses Jahr einen Rekord und mehr als 30 Jungtiere öffneten der Welt ihre Augen.
Als Ergebnis der Zuchtaktivitäten, die 1966 mit der Freilassung von 7 Damhirschen im Düzlerçamı Wildlife Development Area begannen, wird versucht, die Population der Rasse in den alten Lebensräumen zu verbreiten, indem sie in verschiedenen Teilen des Landes platziert werden.
Um die Kontinuität und den Artenschutz zu gewährleisten, werden seit 2011 Umzüge von der Damhirschzuchtstation an verschiedene Standorte durchgeführt.
In diesem Zusammenhang wird eine erfolgreiche Umsiedlung im Dilek-Halbinsel-Nationalpark in Aydın, im Muğla Köyceğiz Wildlife Development Area und in der Region Antalya Manavgat Beygın durchgeführt.
Bei der Volkszählung in diesem Monat im Düzlerçamı Wildlife Development Area in Antalya stieg die Zahl der Welpen, die in der Zuchtstation in einem natürlichen Gebiet von 5.210 Dekar aufgenommen wurden, im Vergleich zum Vorjahr um das 2,5-fache und überstieg 30. Damit erreichte die Zahl der Damhirsche in der Station 129.
FUTTERSTUDIE ZUR BEVÖLKERUNGSSTEIGERUNG
Im Bemühen, die Anzahl zu erhöhen, wurden Weiden angelegt, um den Ernährungsbedürfnissen der Damhirsche besser gerecht zu werden, und der Bedarf an „Frischfutter“ der Damhirsche wurde durch Anpflanzen von Pflanzen wie Gerste, Hafer, Wicke und Wicke gedeckt eine Fläche von 75 Dekar. Tränken wurden an verschiedenen Stellen des Feldes hergestellt, wodurch die Möglichkeit geschaffen wurde, den Wasserbedarf in jeder Region zu decken. Darüber hinaus werden Studien fortgesetzt, um die Vielfalt des Damwilds in der Ernährung in der Region zu erhöhen. (DHA)
Sprecher