Wie hoch ist die Inflationserwartung für Juli? Wann wird die Inflationsrate bekannt gegeben?
Die Inflationsrate für Juli wird heute veröffentlicht. Als Anhaltspunkt für die nationale Inflation betrachtet, stieg die Inflation in Istanbul im Juli aufgrund des Anstiegs der Lebensmittelpreise um 4,09 % auf Monatsbasis, überschritt 99 % auf Jahresbasis und erreichte den höchsten Stand seit 1998. Die Inflationserwartung sollte 80,5 Prozent auf Jahresbasis erreichen, was den neuen Höchststand von 24 Jahren darstellt. Die Inflationsrate für Juli wird um 10:00 Uhr bekannt gegeben.
Während die Inflationsrate weiter steigt, sinkt auch die Kaufkraft der Menschen. Die ersten Inflationszahlen für das zweite Halbjahr werden diese Woche bekannt gegeben. Nach den im letzten Monat bekannt gegebenen Informationen soll die Inflation, die jährlich auf 78,6 Prozent gestiegen ist, in diesem Monat einen neuen Rekord aufstellen.
WANN WIRD DIE INFLATIONSRATE BEKANNTGEGEBEN?
Die Inflationsrate für Juli wird am Mittwoch, 3. August, um 10:00 Uhr bekannt gegeben.
INFLATIONSRATENERWARTUNG
Trotz der rückläufigen Kraftstoffpreise im Juli wird der Verbraucherpreisindex (CPI) aufgrund der anhaltenden Auswirkungen voraussichtlich um 2,9 Prozent auf Monatsbasis und auf 80,5 Prozent auf Jahresbasis steigen, was den neuen Höchststand von 24 Jahren darstellt die Abschreibung in TL.
In einer Reuters-Umfrage unter 11 Befragten liegen die jährlichen Inflationsansprüche für Juli in der Mitte zwischen 79,45 % und 82,5 %. Der CPI stieg zuletzt im August 1998 um 81,4 %. Die CBRT hob gestern die Inflationsprognose zum Jahresende auf 60,4 % an.
In der von Reuters durchgeführten Umfrage betrug der Jahresendanspruch 70 %. Während die Jahresendschätzungen für 2022 in den ganzjährig durchgeführten Umfragen aufgrund der Stärke des Russland-Ukraine-Krieges und der Auswirkungen auf die Getreidepreise und die Abwertung des TL stark anstiegen, lag sie sehr nahe an der Jahresendannahme von 69,5 % in der im Juni dieses Monats durchgeführten Umfrage. Drastische Aufwärtskorrekturen jeden Monat wurden in der Juli-Datenumfrage zum ersten Mal im Jahr 2022 begrenzt.
In der neuen Inflationsberichtsgrafik des CBRT war zu sehen, dass die Inflation allmählich zurückging, nachdem sie am Ende des dritten Quartals ihren Höhepunkt unter 90 % erreicht hatte, was nahe an den Markterwartungen liegt. In der Umfrage wird eine monatliche Inflation von 2,9 % erwartet; Ansprüche liegen im Bereich von 2,28 % bis 4 %. Als Hauptgrund für die Verlangsamung des monatlichen Anstiegs gegenüber dem Vormonat werden rückläufige Kraftstoffpreise genannt.
Im Juni stieg die jährliche Inflation auf 78,62 %, angeführt von Transport und Nahrungsmitteln. In dem am Donnerstag angekündigten Inflationsbericht zum Jahresende gab die CBRT bekannt, dass sie ihre Politik fortsetzen werde, die darauf abzielt, schrittweise einen dauerhaften Inflationsrückgang mit dem Ziel eines laufenden Überschusses zu erreichen. Während Präsident Tayyip Erdoğan ankündigte, dass die Türkei das Inflationsproblem ab Februar und März 2023 hinter sich lassen wird, wird in der von der CBRT geteilten Grafik erwartet, dass die Inflation bis Ende des Jahres mit dem realen Basiseffekt zurückgeht, nachdem sie auf etwa 90 % gestiegen ist. , und im ersten Quartal auf 30 % bis 40 % fallen.
Mit den Straffungsschritten der globalen Zentralbanken und der Aufregung um die türkische Wirtschaft und Wechselkurspolitik hat der TL seit Anfang des Monats fast 6,8 % an Wert verloren und näherte sich erstmals seit der Währungskrise im Dezember wieder der 18er-Marke . Die Regierung will die Inflation bekämpfen, nachdem sie das chronische Leistungsbilanzdefizit in einen Überschuss umgewandelt hat, indem sie ein Wirtschaftsprogramm umsetzt, das Produktion und Exporte mit niedrigen Zinsen unterstützt. Aber er befürchtet, dass Prozesse wie die steigende Stromrechnung aufgrund des Russland-Ukraine-Krieges das Programm der Türkei gefährden könnten.
Sprecher