Sie kürzen den Zuschlag für Landwirtschaft, Basar, Markt, Feuerstelle

0 64

Während die durchschnittliche Nahrungsmittelinflation in der OECD-Region im Juli 12,59 Prozent betrug, lag sie in der Türkei bei 93,9 Prozent. Das Zündholz dieses Feuers, das in keinem Land bei den Obstpreisen in Zerzevat zu sehen ist, wurde durch die Kürzung der landwirtschaftlichen Grundlagen durch die AKP entzündet.

SommerDer Grund für die Explosion der Lebensmittelinflation in der Türkei, die zu einem Land geworden ist, in dem Tomaten und Gurken sogar mitten im Jahr in Gramm gekauft werden und Kinder nicht so viel ernährt werden können, wie sie möchten, wurde in den Details des veröffentlicht neuster OECD-Bericht.

UNTERSTÜTZUNG AUF 2,3 PROZENT GERINGERT

Dem Bericht zufolge belief sich die Gesamtförderung der Landwirtschaft in der Türkei im Jahr 2000 auf 3,8 Prozent des Bruttosozialprodukts (BSP), diese Rate sank jedoch nach 20 Jahren auf 1,6 Prozent. Während der Beitrag zur Landwirtschaft im Jahr 2000 15,4 Prozent der gesamten landwirtschaftlichen Produktion betrug, sank diese Rate nach 20 Jahren auf 2,3 Prozent.Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) enthüllte die gesamte Unterstützung und Entwicklung der Landwirtschaft durch 38 Mitgliedsländer, darunter Die Türkei hat in den letzten 20 Jahren zur Landwirtschaft einen Bericht erstellt. Der Bericht enthüllte die Ergebnisse der Gründung nicht der Landwirtschaft, sondern des Baubetons während der AKP-Ära. Während im Jahr 2000 alle Zulagen für die Landwirtschaft 3,8 Prozent des Nationaleinkommens ausmachten, sank diese Quote den Angaben zufolge auf 1,6 Prozent im Jahr 2020. Parallel dazu ist der Anteil der Landwirtschaft am Volkseinkommen in den letzten 20 Jahren von 10 Prozent auf 6,2 Prozent gesunken. Was haben andere Länder in diesem Prozess getan? Der Anteil der Landwirtschaft am Volkseinkommen stieg in den OECD-Ländern von 2,9 Prozent auf 4,9 Prozent. Die Wirkung dieser Informationen spiegelte sich auf dem Markt wider, und während die durchschnittliche Nahrungsmittelinflation in der OECD-Region im Juli 12,59 Prozent betrug, lag sie in der Türkei bei 93,9 Prozent.

Auch der Exportanteil ging zurück

■ OECD Dem Bericht zufolge stieg der Anteil der landwirtschaftlichen Lebensmittelimporte der Türkei an den Gesamtimporten von 5,9 Prozent auf 7,7 Prozent, während der Anteil der Lebensmittelexporte an den Exporten von 13,2 Prozent auf 11,8 Prozent zurückging. Diese Daten zeigten, wie hohl das Argument „wir importieren, aber nur um zu exportieren“ hohl ist.

Düngemittelpreis um das 7-fache erhöht, Verstärkung um das 2-fache

■ OECD Während 2017 in der Türkei landwirtschaftliche Unterstützung in Höhe von 25 Milliarden Dollar bereitgestellt wurde, sank diese Zahl den Angaben zufolge auf 7,4 Milliarden Dollar im Jahr 2021. Die wertvollste landwirtschaftliche Zulage sind Verstärkungszahlungen. Durch ein 2006 erlassenes Gesetz wurde entschieden, dass die landwirtschaftlichen Stützungszahlungen in der Türkei nicht weniger als 1 Prozent des BIP betragen dürfen, aber dieses Gesetz wurde nie umgesetzt. Die landwirtschaftlichen Grundzahlungen sanken mit dem Prestige von 2021 auf 0,4 Prozent des BSP. In der Türkei, wo die Preise für Düngemittel in den letzten 5 Jahren um das 7-fache und die Kosten für Pestizide um das 3-fache gestiegen sind, stiegen die Beihilfezahlungen für die Landwirtschaft nur um das 2-fache.

Sprecher

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More