Schnellstes Wachstum seit 11 Jahren aus Saudi-Arabien
Saudi-Arabien verzeichnete das schnellste Wachstum seit 2011, angetrieben von steigenden Ölpreisen.
Die saudi-arabische Wirtschaft wuchs im zweiten Quartal um 11,8 Prozent und behielt ihr schnellstes Wachstumstempo seit 2011 bei, unterstützt durch hohe Ölpreise und -produktion.
Nach vorläufigen Schätzungen des staatlichen Statistikamts von Saudi-Arabien stieg das BIP ohne Öl um 5,4 Prozent, während die Erdölwirtschaft um 23,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr wuchs.
REKORDSTEIGERUNG DER PREISE UNTERSTÜTZT
Dem Bericht von Bloomberg zufolge trug der Anstieg der Energiepreise zusammen mit dem Krieg in der Ukraine, der die globale Stabilität in Handel, Produktion und Verbrauch veränderte, zu einem Rekord-BIP-Wachstum bei.
Öl hat seit Jahresbeginn über 40 Prozent zugelegt.
ARBEITSLOSIGKEIT AUF DEM NIEDRIGSTEN SEIT 2008
Der saudi-arabische Finanzminister Mohammed Al-Jadaan sagte auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos, Schweiz, dass das BIP für Öl in diesem Jahr voraussichtlich um 19 Prozent wachsen wird.
Mit dem Anstieg des Wachstums in Saudi-Arabien sind auch die Beschäftigungsquoten gestiegen, und die Arbeitslosigkeit ist auf dem niedrigsten Stand seit 2008.
Sprecher