Historischer Anstieg von Steuern, Gebühren und Strafen

0 98

Steuerexperte Dr. Ozan Bingöl warnte, dass selbst wenn die Erzeugerinflation in den nächsten drei Monaten „Null“ sei, der Bewertungssatz 2022 117,33 Prozent betragen werde, was die Grundlage für die Steuer- und Straferhöhungen im Jahr 2023 bilden werde. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, wird es zu historischen Anstiegen kommen.

Während der Erzeugerpreisindex (PPI) im Vergleich zum Vorjahresmonat um 144,61 % und im Vergleich zum Zwölfmonatsdurchschnitt um 97,30 % gestiegen ist, können die an den PPI indexierten Steuern, Gebühren und Strafen im neuen Jahr steigen.

Steuerexperte Dr. Nach Berechnungen von Ozan Bingöl wird der Bewertungssatz (YDO) für 2022, der die Grundlage für die Steuer- und Straferhöhungen im Jahr 2023 bilden wird, selbst wenn die Produzenteninflation in den nächsten drei Monaten „Null“ ist, 117,33 Prozent betragen.

Bingöl sagte: „Bei der Neubewertungsrate kommt ein historischer Rekord. Wenn nichts unternommen wird, werden Steuern und Strafen weh tun“, warnte er.

SELBST BEI MINUSINFLATION BETRÄGT SIE 114 PROZENT

In den nächsten drei Monaten, dem optimistischsten Szenario, in dem die Dinge sehr gut laufen und monatlich -2 Prozent Inflation, und dem pessimistischsten Szenario, in dem es noch viel schlimmer wird und monatliche Inflationsraten von 5 Prozent jeden Monat, und 2022, die sich laut der durchgeführten Simulation im Vergleich zu anderen Sätzen in der Mitte ergeben dürfte.Bei der Berechnung der Neubewertungssätze fuhr Bingöl wie folgt fort:

„Selbst wenn die Inflationsrate in allen nächsten Monaten August, September und Oktober null ist, wird die Bewertungsrate laut unserer Simulation im Jahr 2022 immer noch 117,33 Prozent betragen. Im schlimmsten Szenario beträgt der IRR 124,17 Prozent. Dadurch wird eine sehr hohe Bewertungsquote im Mittelfeld von 114,71 Prozent bis 124,17 Prozent vor uns liegen.“

WAS IST LDO, WIE WIRD ES BERECHNET, WARUM IST ES WERTVOLL?

Es wird daran erinnert, dass die Neubewertungsrate die durchschnittliche Preissteigerungsrate im Index der nationalen Erzeugerpreise (D-PPI) im Oktober des neu zu bewertenden Jahres im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Vorjahres ist und dass diese Rate berechenbar wird, wenn die Anzahl Auch die Inflation im Oktober ist offensichtlich Bingöl wies darauf hin, dass der Neubewertungssatz als Grundlage für die jährlichen Erhöhungen der Festbeträge von Steuern, Strafen, Gebühren, Zöllen und ähnlichen Posten genommen wird.
Gemäß den Prognosen für die August-, September- und Oktoberinflation, die bekannt sein sollten, um den für 2022 zu berechnenden Neubewertungssatz zu berechnen und die im Jahr 2023 zu verwendenden Erhöhungen von Steuern, Gebühren und Strafen zu verwenden, hat der Neubewertungssatz von 2022 das Potenzial, diesen zu erreichen ein neuer Rekord in Bezug auf diesen Satz, der seit 1984 angewendet und berechnet wird. Bingöl wies darauf hin, dass er viel Geld in sich trage, und sagte: „Angesichts der aktuellen Gesetzgebung und Daten ist ein so hoher Neubewertungssatz für Das Jahr 2022 wird die Bürger-MTV, die Grundsteuer und andere Steuerposten sowie viele andere Verwaltungsstrafen und hohe Steuern, insbesondere Gebühren und Verkehrsstrafen, nach sich ziehen, was bedeutet, dass die Preise für die Kfz-Prüfung unterschritten werden.“

DR. Ozan Bingöl

DER PRÄSIDENT HAT BEFUGNIS ÜBER EINIGE STEUERN

Bingöl erinnerte daran, dass der Präsident befugt ist, Sätze über oder unter dem Neubewertungssatz für einige Steuerposten festzusetzen, und sagte: „Diese Befugnis ist jedoch keine Redewendung, insbesondere nicht in Bezug auf Strafen. Bei den Kfz-Prüfpreisen kann diese Befugnis alle fünf Jahre unbegrenzt genutzt werden“, sagte er.

Bingöl erklärte, dass das Ministerium für Finanzen und Finanzen immer noch die Befugnis habe, die Bewertung zu erklären, nicht festzulegen, und dass nach der Bekanntgabe der Inflationszahlen für Oktober die jährliche Neubewertungsrate mit einer Benachrichtigung bekannt gegeben werde, normalerweise im November.

‚GESETZLICHE REGELUNGSBEDINGUNG‘

Bingöl erinnerte daran, dass dem Präsidenten im Allgemeinen weitreichende Befugnisse in Bezug auf Steuern und steuerbezogene Strafen eingeräumt werden, und der Präsident hat weitreichende Befugnisse in Bereichen wie Kraftfahrzeugsteuer, Stempelsteuer, Gebühren, Grundsteuer, Umweltsteuer auf feste Steuerbeträge, sagte Bingöl: „Wenn diese Kräfte genutzt werden, kann der hohe Satz von 2022 erneut aufgrund des Bewertungssatzes, der Erhöhungssatz der Strafen in den Steuer- und Steuergesetzen von 2023 reduziert werden.“

Auf der anderen Seite erklärte Bingöl, dass der Präsident nicht befugt sei, die Preise für Fahrzeuginspektionen, Verkehrsstrafen und viele andere Verwaltungsstrafen zu erhöhen oder zu senken, und sagte: „Die einzige Möglichkeit, dies zu verhindern, besteht darin, dies zu verhindern“, sagte Bingöl ist eine gesetzliche Regelung, die der erlebten wunderbaren Wirtschaftslage Rechnung trägt

Sprecher

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More