Fenerbahce und Sivasspor waren definitiv Rivalen

0 105

Fenerbahçe und Sivasspor, unsere Vertreter in der UEFA Europa League, waren definitiv ihre Playoff-Rivalen.

Bei der Auslosung im schweizerischen Nyon wurde Fenerbahces Play-off-Gegner Austria Wien zum 3. Typ des tschechischen Vertreters Slovacko. Gelb-Dunkelblaue spielen ihr erstes Spiel in Österreich.

Sivasspor, der letzte Saison ein Ticket für die UEFA Europa League für den Gewinn des türkischen Ziraat-Pokals gekauft hatte, wird der Sieger des Play-off-Spiels zwischen Malmö und Dudelange sein.

Die Übereinstimmungen wurden wie folgt erstellt:

Maribor (Slowenien)/HJK Helsinki (Finnland) – Shakhtyor Soligorsk (Weißrussland)/CFR Cluj (Rumänien)

RFS (Lettland)/Hibernians (Malta) – Linfield (Nordirland)/Zürich (Schweiz)

Vikingur Reykjavik (Island)/Lech Poznan (Polen) – Malmö (Schweden)/F91 Diddeleng (Luxemburg)

Shamrock Rovers (Republik Irland)/Shkupi (Nordmazedonien) – Ballkani (Kosovo)/Klaksvik (Färöer)

Zrinjski (Bosnien und Herzegowina)/Tobol (Kasachstan) – Olympiakos (Griechenland)/Slovan Bratislava (Slowakei)

ZSKA Sofia (Bulgarien)/St. Patrick’s Athletic (Republik Irland) – Brondby (Dänemark)/Basel (Schweiz)

Vaduz (Liechtenstein)/Arabam.com Konyaspor (Türkei) – Neftçi (Aserbaidschan)/Rapid Wien (Österreich)

Spartak Trnava (Slowakei)/Rakow (Polen) – Slavia Prag (Tschechisch)/Panathinaikos (Griechenland)

APOEL (Zypern)/Kyzylzhar (Kasachstan) – Sepsi (Rumänien)/Djurgardens (Schweden)

Maccabi Tel Aviv (Israel)/Aris (Griechenland) – Viele (Frankreich)

Zorya (Ukraine)/Universitatea Craiova (Rumänien) – Lugano (Schweiz)/Hapoel Beer-Sheva (Israel)

Breidablik (Island)/Medipol Başakşehir (Türkei) – Lilleström (Norwegen)/Royal Antwerp (Belgien)

Dunajska Streda (Slowakei)/FCSB (Rumänien) – Viking (Norwegen)/Sligo Rovers (Republik Irland)

AEK Larnaca (Zypern)/Partizan (Serbien) – Levski Sofia (Bulgarien)/Hamrun Spartans (Malta)

Fiorentina (Italien) – Twente (Niederlande)/Cukaricki (Serbien)

Villarreal (Spanien) – Hajduk Split (Kroatien)/Vitoria (Portugal)

Köln (Deutschland) – Fehervar (Ungarn)/Petrocub (Moldawien)

West Ham United (England) – Viborg (Dänemark)/B36 Torshavn (Färöer-Inseln)

KuPS (Finnland)/Young Boys (Schweiz) – Paide (Estland)/Anderlecht (Belgien)

Fenerbahce (Türkei)/Slovacko (Tschechisch) – AIK (Schweden)/Shkendija (Nordmazedonien)

Molde (Norwegen)/Kisvarda (Ungarn) – Wolfsberger (Österreich)/Gzira (Malta)

Dundee United (Schottland)/AZ Alkmaar (Niederlande) – Riga (Lettland)/Gil Vicente (Portugal)

Zimmer-TV

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More