Eine Rekordzahl von Zuschauern hat das Endspiel England-Deutschland der Frauen-Fußball-Europameisterschaft gesehen!
Während England im Finale der Frauen-EM 2022 Deutschland besiegte, einen historischen Sieg errang, wurden sowohl auf der Tribüne als auch auf der Leinwand Zuschauerrekorde gebrochen. Etwa ein Drittel der Menschen in Großbritannien sah sich das Riesenspiel im Fernsehen oder online an.
England, das im Finale der Frauen-EM 2022 gegen Deutschland antrat, besiegte seinen Gegner in der Verlängerung mit 2: 1 mit einem Tor und wurde zum ersten Mal in seiner Geschichte Europameister. Deutschland, das zuvor 8 Endspiele bei diesem Turnier gespielt und alle gewonnen hatte, verließ das Feld gedemütigt in dem wunderbaren Kampf, der im Wembley-Stadion ausgetragen wurde.
Das Spiel, das Schauplatz einer atemberaubenden Anstrengung war, wurde von 17,4 Millionen Zuschauern im Fernsehen verfolgt, und diese Zahl wurde als Rekord gewertet. Das Spiel im Wembley-Stadion, das von 87.192 Menschen mit Eintrittskarten verfolgt wurde, zog die meisten Zuschauer an, die es je bei einem Frauenfußballspiel im Vereinigten Königreich gab. Es war auch die meistgesehene Fernsehsendung aller Zeiten in diesem Jahr.
Abgesehen von den Fernsehzuschauern sehen es sich 5,9 Millionen Menschen online an, was bedeutet, dass rund ein Drittel der britischen Bevölkerung das Spiel am Sonntag verfolgt hat. Die Menge von 87.192 Zuschauern im Wembley-Stadion wurde auch als Besucherrekord bei einem zufälligen Europameisterschaftsspiel in der Geschichte verzeichnet.
Im Eröffnungsspiel des Turniers verfolgten 3,7 Millionen Menschen das Spiel, in dem England Österreich mit 1:0 besiegte, und dies war die höchste Zahl. Nach diesem Spiel stieg die Zahl der Fernsehzuschauer während des gesamten Turniers. 3,4 Millionen Menschen sahen sich das Spiel an, in dem sie Nordirland mit 5:0 besiegten, und 4 Millionen Menschen sahen sich das Spiel an, in dem sie Norwegen mit 8:0 besiegten.
Das Spiel, bei dem England im Viertelfinale in der Verlängerung gegen Spanien gewann, wurde von 7,6 Millionen Menschen auf den Bildschirmen verfolgt, während 9,3 Millionen Menschen den Kampf der Schweden im Halbfinale verfolgten.
Die im Finale erreichte Zahl von 17,4 Millionen Menschen stellte dies jedoch in den Schatten.
Sprecher