Warnung vor der öffentlichen Gesundheit, bevor das „Todesschiff“ ablegt
Sie spiegelt sich noch heute im Abwrackungsprozess des brasilianischen Kriegsschiffs Nae Sao Paulo, das wegen seiner Asbestbelastung von Experten als „Todesschiff“ bezeichnet wird, in İzmir Aliağa wider. Die Gewerkschaft der Lager-, Hafen-, Werft- und Seeleute (DGD-SEN) warnte erneut und teilte mit, dass das Schiff spätestens am 5. August auslaufen werde.
In der Erklärung von DGD-SEN heißt es: „Wir warnen Sie erneut vor der Information, dass das Schiff der NAe São Paulo spätestens am 5. August in Richtung Türkei auslaufen wird! Das Abwracken dieses Schiffes, das Asbest, giftige Gase, radioaktive Elemente und Schwermetalle enthält, in Aliağa verstößt gegen nationales und internationales Recht.
Am 30. Mai 2022 erhielt Sök Denizcilik die Genehmigung zum Zerlegen des Kriegsschiffs namens Nae Sao Paulo, das mit der brasilianischen Marine in Verbindung steht, in Aliağa. Es wird angegeben, dass sich etwa 900 Tonnen Asbest an Bord befinden, sowie giftige Gase, Schwermetalle, Schweröle, Kohlenwasserstoffe, radioaktive Stoffe, Vektoren, Ballastwasser, Organozinn, PCB, PPB, PCts und viele andere Probleme bedrohen die menschliche Gesundheit und die Umwelt. Experten warnen vor einer „Zunahme von Krebsvorfällen“ mit den vom Schiff verursachten Problemen.
Sprecher