Ljubljana, die sauberste Stadt Europas
Ljubljana, die Hauptstadt des mitteleuropäischen Landes Slowenien, spiegelt in seiner Architektur die Spuren der österreichisch-ungarischen Monarchie und des ehemaligen Jugoslawiens wider. Diese grüne Stadt am Fuße der Alpen wurde zur reinsten Hauptstadt Europas gewählt.
Ljubljana mit seinen 300.000 Einwohnern wurde im Laufe der Geschichte Laibach genannt.
Nachdem Ljubljana lange Zeit unter der Herrschaft der österreichisch-ungarischen Monarchie war, wurde es zu einer der wertvollsten Städte im ehemaligen Jugoslawien.
Ljubljana, die Hauptstadt Sloweniens, nachdem sie ihre Unabhängigkeit erklärt hat, ist heute als die reinste Hauptstadt Europas bekannt.
Ljubljana erhielt diesen Titel, indem es den Müll in einer sehr sorgfältigen Form, beginnend mit der Wohnung, trennte.
In Ljubljana sortieren Stadtbewohner ihren Müll zu Hause. Dieser sortierte Abfall wird von der Gemeinde gesammelt und in Recyclinganlagen verarbeitet.
In der Stadt, die es geschafft hat, 70 Prozent des Mülls zu recyceln, gelten auch bei dieser Wette strenge Regeln.
So sehr, dass es einen Dollar kostet, wenn Sie Ihren Müll in einen Müllcontainer auf der Straße werfen wollen, ohne ihn zu sortieren.
Die Stadt, in der Recycling zu einem Teil des Lebens geworden ist, ist dank dieser Gewohnheit in der Lage, sowohl eine saubere Umwelt als auch Einnahmen aus dem Müll zu erzielen.
(Fotos: DepoPhotos)
Sprecher