Der Oberste Gerichtshof hob seine Entscheidung nach 5 Jahren im gescheiterten Korankurs-Fall auf, in dem 18 Menschen starben.
In dem Fall, in dem 11 Angeklagte wegen des Einsturzes eines nicht lizenzierten dreistöckigen Korankursgebäudes für Mädchen in Konya im Jahr 2008 angeklagt wurden, bei dem 17 Schüler und 1 Lehrer starben und 29 Menschen verletzt wurden, bei einer durch Gaskompression verursachten Explosion, 3 Personen wurden 9 Jahre später verurteilt. Auf den Einspruch hin hob die 12. Strafkammer des Obersten Gerichtshofs die Entscheidung des Amtsgerichts nach 5-jähriger Prüfung auf.
Der Vorfall ereignete sich am 1. August 2008 in der Stadt Taşkent im Bezirk Balcılar, die damals den Status einer Stadt hatte. Eine Explosion ereignete sich, als ein Schüler, der zum Morgengebet im privaten Studentenwohnheim Boğaziçi der Balcılar Town School and Course Students Aid Association aufstand, den elektrischen Knopf drückte.
Das 3-stöckige Wohnheimgebäude wurde durch die Gewalt der Explosion zerstört, die durch das aus dem LPG-Tank austretende Gas verursacht wurde. Bei dem Vorfall wurden 1 Ausbilder und 17 Internatsschüler getötet und 29 Schüler verletzt.
Nach dem Vorfall wurden der Direktor des Wohnheims Hüseyin Çömlek, die Vereins- und Wohnheimvertreter Mehmet Semerci und Mehmet Göktaş von der Gendarmerie festgenommen.
Mehmet Göktaş wurde nach Ablauf der Amtszeit freigelassen. Hüseyin Çömlek und Mehmet Semerci wurden festgenommen. Kurze Zeit später wurden Çömlek und Semerci bis zur Verhandlung freigelassen.
DER FALL DAUERTE 9 JAHRE
Am Konya 2nd High Criminal Court wurden insgesamt 11 Personen angeklagt, darunter 2 weibliche Trainer, 6 Vereins- und Wohnheimleiter und 3 Unternehmensverantwortliche, die den LPG-Tank installierten und das Gas einfüllten, „den Tod von mehr als einer Person verursacht zu haben durch Fahrlässigkeit“. Eine Klage wurde eingereicht.
Bei der Entscheidungsverhandlung am 14. Februar 2017 wurden der Direktor des Wohnheims Hüseyin Çömlekçi zu 10 Jahren Gefängnis verurteilt, İzzet Yanık, der Beamte des LPG-Unternehmens, der die Zustimmung zur Einhaltung der Installation erteilte, und İbrahim Yılmaz, der technischer Verstärkungsoffizier, wurden zu je 7 Jahren und 6 Monaten Gefängnis verurteilt.
Die anderen Angeklagten, Vereins- und Wohnheimverwalter, Mümin Eğilmez, Hasan Kosalak, Ahmet Akdede, Mehmet Semerci, Mehmet Göktaş, Abdullah Bostancı, İlhan Biçici und Ahmet Türkyılmaz wurden freigesprochen. Hasan Kosalak, einer der Angeklagten, kam während des Prozesses ums Leben.
JEDER ANGEKLAGTE WIRD NACH SEINEM EIGENEN TATSÄCHLICHEN VERHALTEN BEURTEILT
Die Anwälte der Familien der Opfer legten gegen die Entscheidung Berufung ein. Der Oberste Gerichtshof prüfte das Dokument. Während der 5-Jahres-Überprüfung hat die Generalstaatsanwaltschaft des Obersten Gerichtshofs; Er stellte fest, dass der technische Generaldirektor des LPG-Unternehmens, der stellvertretende Direktor und die Mitarbeiter des technischen Supports weitere 5 Personen in der hierarchischen Reihenfolge waren, die die Mängel bei den Gasinstallationsinspektionen als Hauptverantwortliche für den Vorfall feststellten.
Die 12. Strafkammer des Obersten Gerichtshofs hat ihre Entscheidung gefällt. Der Oberste Gerichtshof entschied, dass jeder der Angeklagten entsprechend seiner eigenen Verantwortlichkeiten und seines fahrlässigen Verhaltens vor Gericht gestellt werden sollte. In der Entscheidung heißt es: „Kommt die Fahrlässigkeit des Täters zur Fahrlässigkeit eines anderen hinzu, ist eine Schuldaufteilung nicht möglich.
VERWENDUNG VON LPG, UM DAS LEBEN DER SCHÜLER ZU UNTERBRECHEN
Die 12. Strafkammer des Obersten Berufungsgerichts erläuterte die Mängel im Verfahren und den Hergang des Vorfalls wie folgt:
„In der Großgasanlage, die für die Verwendung von Flüssiggas in der Küche installiert wurde, wird das System weiterhin ohne Regler der zweiten Stufe verwendet, obwohl es 2 Regler im System gibt, die Gasverbrennungsgeräte sind eigentlich ein Hochdruck-Feldofen, wo Gas mit einem Druck von 1200 bis 1300 bar zugeführt wird und nicht in geschlossenen Räumen verwendet wird.In dem Gebäude, das seit langem als Studentenwohnheim dient, wurde festgestellt, dass der ungeeignete Ofen verwendet wurde die Küche, der Schlauch in der Mitte der Sanitärinstallation und der Herd waren nicht normgerecht, und der oben genannte Schlauch wurde entfernt und installiert, und im Inspektionsbericht vom 01.07.2008 war kein Lüftungsgitter vorhanden Es wurde festgestellt, dass die Anlage darf betrieben werden, ohne darauf zu bestehen, dass die Verwendung von LPG, das den Status eines Elements hat, den Standards, der schlampigen Verwendung und der Korrektur fehlerhafter Verwendungen widerspricht.
„WIR HABEN GESEHEN, DASS DIE JUSTIZ DAS EREIGNIS VERFOLGT HAT“
Hakki Ünalmış, der Vorsitzende der Konya Child Rights Protection Association und der Anwalt der Familien der Opfer, sagte:
„Alle Ermittlungen, Ermittlungen und Prozesse in 14 Jahren. Schließlich wurde es als beschädigt zurückgegeben, unter der Bedingung, dass es erneut von der 12. Strafkammer des Obersten Gerichtshofs verhandelt wird. Das hat uns Hoffnung gemacht.
Trotz allem haben wir gesehen, dass die Justiz nicht losgelassen hat. Unsere Erwartung ist das; In Anbetracht dessen, dass Can Tokdemir, Tuhan Binbaş, İbrahim Yılmaz, Oğuz Cengiz und Burak Yılmaz, von denen wir später erfuhren, dass sie für LPG verantwortlich sind, was wir in der Petition, die wir beim Kassationsgericht eingereicht haben, angegeben haben, vom Prozess ausgeschlossen wurden, erwarten wir die Gericht, auch gegen sie ein Ermittlungsverfahren einzuleiten und diesbezüglich bei der Generalstaatsanwaltschaft eine Schuldanzeige zu erstatten.
Wir haben gesehen, dass die Entscheidung des Obersten Gerichtshofs nach langem Warten kühles Wasser auf die Seelen und Körper von 18 Toten und 29 Verletzten gegossen hat.“ (DHA)
Sprecher