Covid-19-Warnung für Menschen mit chronischen Krankheiten
Während die Covid-19-Epidemie weiterhin weltweit ihre Auswirkungen zeigt, hat Prof. DR. Murat Hakan Terekeci gab wertvolle Ratschläge.
Die Covid-19-Pandemie hat viele direkte und indirekte negative Auswirkungen auf Menschen mit chronischen Krankheiten. Daher ist die Behandlung chronischer Krankheiten, die eine engmaschige Nachsorge erfordern, äußerst wertvoll. Facharzt für Innere Medizin Prof. DR. Murat Hakan Terekeci gab die folgenden Empfehlungen zur Nachsorge und Behandlung von Personen mit chronischen Gesundheitsproblemen während des Pandemieprozesses ab.

Prof. DR. Murat Hakan Terekeci,
Diabetes
Menschen mit Diabetes, die sich mit Covid-19 infizieren, haben ein höheres Risiko, an einer schweren Krankheit zu erkranken als andere Personen. Wenn der Patient schwere Symptome hat, älter als 65 Jahre ist und eine diabetesbedingte Herz- und Nierenerkrankung hat, sollte er sich unbedingt an ein Gesundheitszentrum wenden. Ein Diabetiker, der erfährt, dass er eine Covid-19-Infektion hat, sollte mit seinem Arzt über die Eignung der von ihm verwendeten Medikamente sprechen. Alle Diabetes-Patienten sollten rechtzeitig die empfohlenen Impfungen gegen Covid-19 erhalten und die Erinnerungsdosen durchführen lassen.
Fettleibigkeit
Betrachtet man die Studien zu Covid-19, zeigt sich, dass Übergewicht ein wertvoller Faktor im Krankheitsverlauf ist und mit zunehmendem Body-Mass-Index die Schwere der Erkrankung und Komplikationen wie die Behandlung auf der Intensivstation oder der Anschluss an ein Atemgerät erhöhen. Obwohl sehr strenge Diätprogramme für adipöse Patienten während der Pandemiezeit nicht empfohlen werden, werden stabile Diätpraktiken, insbesondere frisches Gemüse und Obst, einschließlich gesunder Fette und Proteine, empfohlen. Mit der Voraussicht, dass sich die Situation noch verschärfen wird, sind Training und gesunde Ernährungsprogramme zum Erreichen des Idealgewichts vor dem Herbst sehr wertvoll.
Krebs
Eine Covid-19-Infektion kann bei Krebspatienten einen schlechteren Verlauf haben, insbesondere im fortgeschrittenen Alter, bei Chemotherapie, metastasiertem Krebs und schlechtem Allgemeinzustand. Die Krankheit schwächt das Immunsystem sowohl von sich selbst als auch von den eingesetzten Medikamenten erheblich. Krebspatienten sollten in dieser Zeit zunehmender Ereignisse sehr vorsichtig sein. Vitamine, Mineralien und Nahrungsergänzungsmittel, die das Immunsystem stärken können, sollten bei diesen Patienten unbedingt überprüft werden. Krebspatienten sollten unbedingt in Absprache mit ihrem Arzt geimpft werden.
Asthma
Eine Covid-19-Infektion erhöht die Häufigkeit von Asthmaanfällen. Andere Asthmapatienten können geimpft werden, mit Ausnahme von Patienten, die allergisch auf Impfstoffe und bestimmte Medikamente reagieren, und Patienten mit einer signifikanten Vorgeschichte von Allergien. Bei Asthmapatienten sollte die regelmäßige Anwendung bestehender Medikamente fortgesetzt werden, und Medium sollte nicht gegeben werden. Es ist äußerst wertvoll, entsprechende Masken zu verwenden, soziale Distanz zu wahren und auf Händehygiene zu achten. Besonders Kinder und Asthmatiker über 65 Jahre sollten sich auch gegen saisonale Grippe und Lungenentzündung impfen lassen.
Hypertonie
Es ist ein häufiges Gesundheitsproblem, das das lebenswichtige Risiko und die Schwere der Erkrankung für eine Covid-19-Infektion erheblich beeinflusst. Entsprechend der aktuellen Datenlage sollte der Blutdruck von Bluthochdruckpatienten während der Covid-19-Infektion unter Kontrolle gehalten und, wenn kein anderer Grund vorliegt, ihre bisherige Medikation fortgeführt werden. Impfung, Maske, Abstand, Reinheit, Vermeidung von Anspannung, regelmäßiger Schlaf, stabile Ernährung, Mineralstoff- und Vitaminversorgung bei Bedarf sind bei Bluthochdruckpatienten sehr wertvoll.
Herz
Neben dem Herzen befällt das Coronavirus auch das Gefäßsystem. Es löst das Risiko eines Herzinfarkts aus. Herzpatienten, insbesondere diejenigen, die am offenen Herzen operiert wurden, sind stärker von den schädlichen Auswirkungen des Coronavirus betroffen als gesunde Menschen. Menschen mit Herzproblemen sollten besonders auf Masken-, Pausen- und Reinheitsmaßnahmen achten. Sie sollten gegen Grippe und Lungenentzündung geimpft sein. Da einige der während der Covid-19-Erkrankung eingesetzten Medikamente Wechselwirkungen mit der bestehenden Herzkrankheitsbehandlung haben können, sollte die Behandlungs- und Impfplanung in Abstimmung mit dem nachfolgenden Arzt erfolgen.
Geben Sie die Vorsorge nicht auf
Chronische Patienten sollten besonders auf Masken-, Abstands- und Reinheitsregeln achten. In geschlossenen Räumen sollte man auf jeden Fall eine Maske tragen, dazu soll es keine gesetzliche Verpflichtung geben. Er sollte eine stabile Ernährung haben, frisches Gemüse und Obst, genügend Flüssigkeit, gesunde Fette und Proteine zu sich nehmen. Mineralische Unterstützung, insbesondere Zink, ist ebenfalls wertvoll. Der Vitamin-D-Spiegel, der bei der milden Schwere der Erkrankung eine sehr wichtige Rolle spielt, sollte bei 60-80 ng/ml gehalten werden. Er sollte sich von Anspannung fernhalten und mindestens 7 Stunden am Tag schlafen.
Sprecher