Akın von CHP: Erdgastanks sind nicht voll

0 88

Der stellvertretende CHP-Chef Ahmet Akın sagte, dass trotz der Aussage der AKP, dass die unterirdischen Erdgasspeicher voll seien, die Daten der unterirdischen Speicher von Tuz Gölü und Silivri im Vergleich zu den Informationen von BOTAŞ und EPİAŞ widersprüchlich seien.

Der stellvertretende CHP-Chef Ahmet Akın wies darauf hin, dass Russlands Drosselung des Flusses von Nord Stream, die Erdgas nach Europa liefert, um 20 Prozent aufgrund einer technischen Störung ein Zeichen dafür sei, dass es im Winter zu einer großen Gaskrise kommen werde.

Akın gab eine schriftliche Erklärung zu der Wette ab.

„Gesamtlagerbestand in Lagern ist ausgeblendet“

Akın von der CHP erinnerte daran, dass die Sprecher der Regierung im Februar 2022, als die Drosselung des Erdgases in der Industrie eingeführt wurde, Erklärungen abgegeben hatten, dass die unterirdischen Lager voll seien:

*Laut den offiziellen Berichten von EMRA war die Bestandsgröße in unterirdischen Lagern im Zeitraum Januar bis Februar 2022 um 40 Prozent geringer als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

*Mit anderen Worten, als der Iran den Gasfluss abschaltete, gab es fast kein Erdgas in den unterirdischen Tanks. Mit anderen Worten, die Versorgungssicherheitskrise, die wir erleben, ist in Sichtweite gekommen.

*Täglich von EPİAŞ und BOTAŞ; Gasinjektion in die unterirdischen Speicher Silivri und Tuz Gölü, Rückgewinnung, Leitungsgrenzbestand, Systemeinlass- und -auslassmessungen wurden veröffentlicht; die Gesamtbestandsgröße in den Lagern wurde monatelang ausgeblendet.

*Die von BOTAŞ für den Zeitraum 2022-2023 angekündigte Gesamtspeicherkapazität des Silivri Underground Warehouse beträgt 3,19 Milliarden Kubikmeter; Der Untergrundspeicher von Salt Lake umfasst 1 Milliarde Kubikmeter.

„DIE LAGER SIND GEGEN EPİAŞ NICHT KOMPLETT VOLL“

Akın von CHP sagte, dass sich nach Berechnung der täglich von EPİAŞ und BOTAŞ bekannt gegebenen Informationen insgesamt 2,9 Milliarden Kubikmeter Erdgas in den unterirdischen Lagern mit dem Stand vom 25. Juli 2022 befinden.

Unter Hinweis darauf, dass die Auslastung der unterirdischen Lagerhäuser bei 69 Prozent liegt, sagte Akın:

*Die vom Minister für Energie und konventionelle Ressourcen Fatih Dönmez angekündigte Auslastung widerspricht den Angaben von EPİAŞ und BOTAŞ.

* Wenn Tuz Gölü voll ist, warum werden die Daten zu diesem Lagerhaus seit Monaten nicht über EPİAŞ offengelegt?

*Minister Dönmez addiert das in den Tanks befindliche, aber nicht nutzbare Kissengas zum Maß für gespeichertes Gas, um die Tanks als voll anzuzeigen und das gespeicherte Gas unter Druck an das System abzugeben. Aus diesem Grund sind entweder die Informationen von EPİAŞ und BOTAŞ falsch oder die Regierung führt die Öffentlichkeit in die Irre.

„GAS WIRD MÖGLICHERWEISE NICHT GEFUNDEN, WENN LNG ZU SPÄT KAUFT“

Akın wies darauf hin, dass es im Falle einer möglichen Krise in Europa in den Wintermonaten unmöglich werden könnte, LNG zu finden.

Akin sagte:

*Während der Erdgasabnahmevertrag der Türkei mit einer Größe von rund 16 Milliarden Kubikmetern im Jahr 2021 auslief, setzte die Regierung neue Verträge mit einer Größe von nur 8,5 Milliarden Kubikmetern um.

*Mit anderen Worten, selbst bei gleichbleibendem Verbrauch haben wir ein Erdgasdefizit von ca. 7-8 Milliarden Kubikmetern. Während dafür neue langfristige Verträge abgeschlossen werden sollten, wurde der Strom auf LNG umgestellt, das höhere Kosten verursacht.

*Wenn sich das vom Spotmarkt zu kaufende LNG verzögert, kann es sein, dass das zu kaufende Gas im Falle einer Krise in Europa nicht verfügbar ist. Daher sollte die Regierung Maßnahmen ergreifen, um diese Lücke so schnell wie möglich zu schließen.

Sprecher

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More