Verlorenes Nazi-Gold gefunden

0 73

10 Tonnen von Hitler verstecktes Nazi-Gold und 18 Tonnen Schmuck und Edelsteine, die die deutschen Reichen an Nazi-Offiziere übergeben hatten, wurden im Garten eines alten Palastes in Polen gefunden. Am 1. September beginnen Schatzsucher mit dem Ausgraben von Kisten voller Nazi-Gold und Juwelen, die drei Meter unter der Erde vergraben sind.

Der Fundort von Nazi-Gold, das von Deutschlands blutigem Diktator Hitler und seinen Männern versteckt wurde, wurde gefunden. Es wird angegeben, dass das Gold und der Schmuck, der ab dem 1. September abgebaut werden soll, genau 28 Tonnen beträgt.

Von Adolf Hitlers SS-Bataillonen verstecktes Gold wurde in speziellen Stahlkisten unter einem Palast in Minkowskie, Polen, entdeckt.

KÄUFER AUS ZWEI LÄNDERN SCHAUTEN

Mitarbeiter der deutsch-polnischen Stiftung „Schlesische Brücke“, die die Recherchen durchführten, entdeckten drei Meter unter der Oberfläche eine Stahlkiste, von der sie „fast sicher“ waren, dass sie 10 Tonnen Nazi-Gold im Wert von 232 Millionen Schweizer Franken enthielt. Es wird angegeben, dass in der Region auch 18 Tonnen Schmuck und andere teure Steine ​​​​gefunden werden, deren Gesamtkosten 500 Millionen Euro übersteigen.

Der Grabungsleiter erhielt die notwendige Genehmigung, um die 1,5 Meter lange Kiste mit dem Gold und den Juwelen zu öffnen. Den genauen Standort konnten die Schatzsucher, die einen Teil des 14 Hektar großen Schlossgartens wogen, per Georadarsuche lokalisieren. Wenn die erforderlichen Prozesse am 1. September abgeschlossen sind, wird die Box geöffnet.

Haimler, der damalige Chef der SS, soll mit diesen Schätzen die Errichtung des 4. Reiches geplant haben.


VERLORENES BRESLAU-GOLD

Diese große Entdeckung gilt als das verschollene Breslauer Gold. Neben dem von Hitler beschlagnahmten Gold enthält die Schatulle auch Schmuck und verschiedene teure Gegenstände, die wohlhabende deutsche Familien den Nazis übergeben haben, um sie vor den Russen zu retten.

Der Fundort des Goldes wurde anhand verschiedener Tagebücher, verschlossener Dokumente und Aufzeichnungen eines hochrangigen SS-Offiziers ermittelt.

NOTIZEN EINES SS-OFFIZIERS …

In den Notizen des SS-Offiziers steht der Satz: „An der Stelle, die eine feste Behausung für in der Dämmerung angelieferte Kisten und Container war, ist ein Trog gegraben worden.“

Laut einer Urkunde vom 12. März 1945 sollen hier 48 Kisten der damaligen Reichsbank vergraben gewesen sein.

Der gesamte kolossale Schatz soll 28 Tonnen wiegen. Zuvor wurde der genaue Standort einer versteckten Burg dank des genauen Tagebuchs ermittelt.

Sprecher

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More