Präsidentschaft zeigte das traurige Bild: Mindestlöhne mit Diplomen
Informationen zu Universitätsprojekten, die vom Personalbüro des Präsidenten (CBİKO) erstellt wurden, zeigen die Schwere der Beschäftigungspreise für Universitätsabsolventen. Danach beginnen die meisten Hochschulabsolventen zu Preisen um den Mindestpreis zu arbeiten. Etwa 50 Prozent des Einstiegspreises für den ersten Job von Hochschulabsolventen, einschließlich Ingenieuren, ohne Medizinabsolventen, liegen in der Nähe des Grundpreises. Teilweise liegt diese Quote sogar über 70 Prozent. Viele der jungen Absolventen arbeiten jedoch in Jobs, die ihrer Qualifikation nicht entsprechen. Dies gilt insbesondere für Absolventinnen und Absolventen der Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaftlichen Fakultät.
ENTSPERRT DAS BILDUNGSSYSTEM
Im Gespräch mit Mustafa Kömüşçü aus Birgün, Kocaeli University Department Labour Economics and Industrial Relations Dozent Prof. DR. Aziz Çelik kommentierte das Bild wie folgt: „Diese Daten sind einer der deutlichen Indikatoren dafür, dass sich die Türkei allmählich zu einer Gesellschaft von Basislohnempfängern entwickelt. Mehr als die Hälfte der Absolventen der sozial- und ingenieurwissenschaftlichen Fakultäten der Universitäten, und 70 Prozent von ihnen in einigen Fakultäten, beginnen eine Stelle mit einem Mindestpreis. Diese Situation zeigt, dass das Basispreis-Arbeiten unter den Hochschulabsolventen weit verbreitet ist. Darüber hinaus sind Arbeiten zum Basispreis auch in technischen Bereichen üblich. Diese Situation zeigt, dass die von den Berufskammern festgelegten Grundpreise in der Branche nicht zur Anwendung kommen. Wir sind mit neuen Daten konfrontiert, die zeigen, dass sich der Basispreis allmählich in den Durchschnittspreis verwandelt.“
Çelik berührte das Problem der Qualitätsungleichheit und sagte: „Diese Situation offenbart das Bildungssystem der Türkei. Die Öffnung aufgeblähter Universitätsprogramme, die nicht auf einer notdürftigen Planung beruhen, hat in den Sozialwissenschaften besonders verheerende Folgen gehabt. Hochschulabsolventen finden keine Jobs, die ihren Qualifikationen entsprechen, und sie beginnen Jobs in anderen Bereichen und zu niedrigeren Preisen. Die Tatsache, dass die Qualifikationsübereinstimmung in den Sozialwissenschaften bei 20 Prozent oder weniger liegt, zeigt, dass ein wertvoller Teil dieser Programme Überquoten aufweist. Es zeigt, dass Universitäten, Studiengänge und Quoten auf der Mentalität beruhen, die Zahl der Universitäten auf dem Papier zu erhöhen, nicht auf der Notwendigkeit. Wir erleben die schmerzhaften Folgen der Eröffnung eines ungeplanten Programms und der Aufblähung der Quoten. Wir hoffen, dass YÖK nach dieser Tabelle den überhöhten Quotenantrag aufgibt, der keine wissenschaftliche Grundlage hat. Dieses Bild zeigt auch, dass in vielen Programmen eine Sekundarschulbildung unnötig ist.“
ERGEBNIS EINER RANT-BASIERTEN ORGANISATION
TMMOB-Generalsekretär Dersim Gül sagte: „Wie alle unsere Mitarbeiter zahlen auch unsere Kollegen den Preis dafür, dass sie unser Land in allen Bereichen aus Planungs- und Produktionsaktivitäten herausnehmen. Der starke Rückgang in den Bereichen, in denen unsere Kollegen hart arbeiten, spiegelt sich auch in den deklarierten Daten wider, wenn auch mit optimistischeren Zahlen. Wir erleben seit Jahren die Folgen von Ausbeutung und Mietordnung durch Importe, Lohnfertigung, Lohnvergabe, Plünderung aller öffentlichen Güter. Wenn wir uns diese Informationen ansehen, sehen wir, dass die Schwere der Abwertungspraktiken nicht abnimmt und dass unsere Berufe enger werden; Wir sehen einmal mehr, dass der Stellenwert unserer Berufe und Kollegen abgenommen und bewusst noch weiter abgenommen hat.“
„Die erste Priorität unserer Kollegen ist es, öffentliche Dienste zu leisten und das Leben lebenswert zu machen“, sagte Gul und fuhr fort: „Wenn wir uns die harte Arbeit in nicht-professionellen Bereichen ansehen, die Fristen für die Stellensuche von mehr als 6 Monaten, die niedrigen Preise, und die geringe Zahl unserer Kollegen im öffentlichen Dienst, das Engagement der AKP für beide Bürger sowie den Wert, den sie unseren Kollegen beimisst. Mit anderen Worten, die AKP steht unseren Kollegen im Weg, öffentliche Dienstleistungen als Haken zu erbringen. Die Herangehensweise von TMMOB an die Probleme unseres Landes, unserer Bürger und unserer Kollegen ist klar. Die Lösung des Problems der Arbeitslosigkeit und Entwertung ist die Neuordnung von Planung und Produktion in allen Bereichen mit öffentlicher Einsicht.“
MINDESTPREIS STARTPREISE
Es gibt sogar Fachbereiche wie Jura und Zahnmedizin in der Mitte der Fachbereiche, die nach dem Abschluss mit einem Mindestpreis zu arbeiten beginnen. In den islamischen Wissenschaften hingegen liegen diejenigen, die mit einem Grundpreis eine Stelle antreten, sogar unter 40 Prozent. Einige Teile und Startpreise mit dem Grundpreis sind wie folgt:
Recht: 52 Prozent
Technische Informatik: 44 Prozent
Umwelttechnik: 73 Prozent
Zahnmedizin: 50 Prozent
•Elektrotechnik: 52 Prozent
Philosophie: 67 Prozent
Physiotherapie: 72 Prozent
•Innenarchitektur: 74 Prozent
Kommunikation: 76 Prozent
Islamwissenschaften: 34 Prozent
• Maschinenbau: 58 Prozent
•Gesundheitsdienste: 70 Prozent
• Fremdsprachen: 55 Prozent
• Lehre: 55 Prozent
TABELLE DER PLANUNG
Die Qualitätsdiskrepanz ist auch eine Überschwemmung der von der Universität vorgelegten Daten. Auch 20 von 100 Absolventen von Fachbereichen wie Wirtschaftswissenschaften finden keine ihrer Qualifikation entsprechende Stelle. Der Anteil und Anteil einiger Absolventen, die eine ihrer Qualifikation entsprechende Tätigkeit aufgenommen haben, stellt sich wie folgt dar:
•Banken und Versicherungen: 11 Prozent
• Arbeitsökonomie: 15,7 Prozent
•Ökonometrie: 16,4 Prozent
Schiffstechnik: 38,2 Prozent
• Wirtschaftswissenschaften: 17,8 Prozent
• Kommunikation: 30,3 Prozent
Geschäft: 18 Prozent
•Finanzen: 17,9 Prozent
•Gesundheitsdienste: 33,9 Prozent
• Gesundheitsverwaltung: 19,6 Prozent
Politikwissenschaft: 19,9 Prozent
• Wasserartefakte: 29,5 Prozent
•Tourismus: 10,7 Prozent
Zimmer-TV