Hizb ut-Tahrir erschien von der Taliban-Flagge

0 58

Odatv hat die Details des Vorfalls erreicht, der sich in der Öffentlichkeit als „Konvoi mit Taliban-Flaggen“ widerspiegelte. Es wurde bekannt, dass die Gruppe, die den Konvoi bildete, die Organisation Hizb ut-Tahrir war, die das Kalifat und die Scharia wollte. Auf den Bildern, von denen man erfuhr, dass sie in der Gegend von Tellidede aufgenommen wurden, wurden „Tawhid“-Flaggen in Dutzenden von Fahrzeugen geschwenkt, die den Konvoi bildeten. Die von den Bürgern auf der Route des Konvois aufgenommenen Bilder stießen nach ihrer Veröffentlichung in den sozialen Medien auf große Resonanz. Als sie zur Hochzeit eines Mitglieds der Organisation Hizb ut-Tahrir in Aydın gingen, trafen sie sich mit anderen Mitgliedern und bildeten einen Konvoi.
Nachdem die Bilder auf große Resonanz gestoßen waren, gab die Polizeibehörde von Aydın eine Erklärung zu dem Thema in den sozialen Medien ab.
In der Erklärung heißt es: „Es wurden notwendige Forschungs- und Untersuchungsstudien zu den Bildern eines Hochzeitskonvois innerhalb der Grenzen unserer Provinz eingeleitet, die am 31. Juli 2022 gegen 12.30 Uhr in den sozialen Medien geteilt wurden. Es wird der Öffentlichkeit respektvoll bekannt gegeben“.

HIZB UT-TAHRIR-ORGANISATION

Die Organisation wurde vom palästinensischen Geistlichen Takyuddin An Nabhani gegründet.
En Nabhani begann seine ersten politischen Aktivitäten mit der Teilnahme an Protestbewegungen gegen die britische Besatzungsmacht in den damals palästinensischen Ländern in den 1940er Jahren.
En Nebhani, der an der Al-Azhar-Universität in Ägypten ausgebildet wurde, stand eine Zeit lang in Kontakt mit der Muslimbruderschaft, entwickelte aber im Laufe der Zeit eine eigene politische Linie.
Die Niederlage der arabischen Länder im arabisch-israelischen Krieg 1948 nach der Gründung Israels und die Annäherung der arabischen Länder an Israel verstärkte nach und nach die Idee des Kalifats in ihm.
Mit der Konzeptualisierung des Verständnisses des Kalifats legte En Nehbani 1953 den Grundstein für Hizb ut Tahrir, das heißt die Unabhängigkeitspartei auf Türkisch, im damals unter jordanischer Kontrolle stehenden Ost-Jerusalem.
Die Organisation, die in Ost-Jerusalem begann, hat sich im Laufe der Jahre auf den Libanon, Syrien, den Irak, Ägypten, Tunesien, die Türkei und Dutzende von Ländern ausgeweitet. Die seit vielen Jahren in der Türkei tätige Organisation spricht bei jedem Treffen davon, das säkulare System zu stürzen und ein Scharia-System zu errichten.

Zimmer-TV

Hinterlasse eine Antwort

Deine Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.

This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Accept Read More