Ein krisenhafter Besuch zwischen China und den USA: Pelosi traf sich mit Taiwans Staatschef
Die Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses, Pelosi, traf sich während ihres krisengeschüttelten Besuchs in China und den USA mit der taiwanesischen Präsidentin Tsai Ing-wen.
Die Sprecherin des US-Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, die mit ihrem Besuch in Taiwan mitten in China und den USA eine Krise ausgelöst hatte, traf sich mit Taiwans Führerin Tsai Ing-wen.
Während des Treffens dankte Tsai Pelosi für ihre Verstärkung und sagte, dass sie angesichts der Bedrohung durch das chinesische Militär nicht nachgeben würden. Unter Hinweis darauf, dass sie Taiwan immer unterstützen werden, erklärte Pelosi auch, dass die USA die „Ein-China“-Politik respektieren, dass Verstärkungen für Taiwan jedoch wertvoller denn je seien. In ihrer Rede vor dem taiwanesischen Parlament bezeichnete Pelosi Taiwan als „eine der freiesten Gesellschaften der Welt“.
TAIWAN-ARMEE AUF SICHTBARKEIT
Andererseits gab Taiwans Verteidigungsministerium bekannt, dass Chinas Militärübungen und die Entsendung von Kampfflugzeugen in die Region Taiwans Souveränität verletzten. Die taiwanesische Regierung berichtete auch, dass das Militär in Alarmbereitschaft sei.
In einer Erklärung über Pelosis Besuch in Taiwan sagte das chinesische Außenministerium: „Es gibt nur ein China auf der Welt, Taiwan ist ein integraler Bestandteil des chinesischen Territoriums. Das ist ein Spiel mit dem Feuer, es ist ein sehr gefährliches Unterfangen. In der Mitte wurde der US-Botschafter in China, Nicholas Burns, zu seinem Besuch in das chinesische Außenministerium einbestellt.
China schätzt Taiwan als Teil seines Territoriums und erklärt, dass es nicht zögern wird, für diese Sache Gewalt anzuwenden, während es die Verwaltung Taiwans unter dem Namen „friedliche Wiedervereinigung“ übernehmen will. Darüber hinaus wird der offizielle Kontakt mit Taiwan durch andere Länder von China als „Verletzung der Souveränität“ angesehen.
Sprecher